Individuell angepasst und ganzheitlich.
Wir bieten 100% vom Jobcenter oder Arbeitsamt gefördertes Coaching. Unsere 5 Maßnahmen richten sich an Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Hindernissen. Je nach Situation wird die passende Maßnahme ausgesucht, ein entsprechender AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) eingelöst und die Coachinginhalte individuell besprochen und angepasst. Eine Unterrichtseinheit (UE) beträgt dabei 45 Minuten und findet im Einzelcoaching statt.
- Lebenskompetent in den Job starten
-
30
UE
Dauer ca 8-10 Wochen
-
- ganzheitliche Situationsanalyse
- Stärken- und Schwächenprofile
- Persönlichkeitstests
- Kommunikationstraining
- berufliche Orientierung
- intensives Bewerbungstraining
- Unterlagenerstellung
- Lebenskompetenter zurück ins Berufsleben
-
60
UE
Dauer: ca 3 Monate
-
- ganzheitliche Situationsanalyse
- Stärken- und Schwächenprofile
- Persönlichkeitstests
- Kommunikationstraining
- Umgang mit Stressoren und Ursachen
- Gesundheitscoaching
- berufliche Orientierung
- Recherche für Aus- und Weiterbildung
- Bewerbungstraining
- Unterlagenerstellung
- Lebenskompetente Teilhabe am Arbeitsmarkt mit und ohne psychologische Betreuung
-
120
UE
Dauer ca 6 Monate
-
- ganzheitliche Situationsanalyse
- Stärken- und Schwächenprofile
- Persönlichkeitstests
- Kommunikationstraining
- Biographiearbeit
- ggf. psychologische Betreuung
- Umgang mit Stressoren und Ursachen
- Gesundheitscoaching
- berufliche Orientierung
- Recherche für Aus- und Weiterbildung
- Bewerbungstraining
- Unterlagenerstellung
- Basecamp 1
-
60
UE
Dauer ca 3 Monate
-
teilweise aufsuchendes Coaching
- ganzheitliche Situationsanalyse
- Stärken- und Schwächenprofile
- Persönlichkeitstests
- Umgang mit Ängsten und Blockaden
- traumasensible Biographiearbeit
- Strukturelle Unterstützung
- Zeitmanagement
- Gesundheitscoaching
- Anbindung an Hilfsangebote (Therapieplatz, Einzelfallhilfe, etc)
- berufliche Orientierung
- Recherche für Aus- und Weiterbildung
- Aufzeigen des weiteren Werdeganges
- Basecamp 2
-
120
UE
Dauer ca 6 Monate
-
teilweise aufsuchendes Coaching
- ganzheitliche Situationsanalyse
- Stärken- und Schwächenprofile
- Persönlichkeitstests
- Umgang mit Ängsten und Blockaden
- traumasensible Biographiearbeit
- Strukturelle Unterstützung
- Ordnungscoaching
- emotionale und psychische Stabilisierung
- Zeitmanagement
- Gesundheitscoaching
- Anbindung an Hilfsangebote (Therapieplatz, Einzelfallhilfe, etc)
- berufliche Orientierung
- Recherche für Aus- und Weiterbildung
- Aufzeigen des weiteren Werdeganges